![]() |
Fragen |
Was macht ihr eigentlich?
Wir arbeiten gemeinsam an unserer sittlichen (inneren)
Festigung und an unserer Weiterbildung, d.h. an der Verbesserung
unserer gegebenen Talente und Eigenschaften. Wir bedienen uns
hierfür traditioneller Rituale und bestimmter Symbole. Bei
unseren Treffen setzen wir uns mittels Vorträgen, Diskussionen
oder Informationsabenden mit ethischen, menschlichen und
aktuellen Problemen auseinander. Dabei orientieren wir uns an
den Tugenden der alten Steinmetzbruderschaften. Was geschieht im Tempel? In einer feierlichen Stunde lassen wir ritualgeführt Musik, Wechselgespräche, Vorträge und die Kraft der Symbole im Sinne eines individuellen, wie bruderschaftlichen Erlebnisses auf uns wirken. Es ist eine Zeit außerhalb des Alltags, des Zusichkommens und der Kontemplation. Eine Zeit der Besinnung und der Ausgeglichenheit. Wie haltet ihr es mit der Religion? Freimaurerei ist keine Religion oder Religionsersatz oder gar eine Sekte. Religion und Glaubensauffassung ist Privatsage und bleibt jedem unbenommen. Wir achten jeden Mannes glaubensmäßige Vorstellungen, da wir alle Weltreligionen anerkennen. Was ist dran am freimaurischen Geheimnis? Wenn es ein „Geheimnis“ gibt, dann ist es das, was jeder Bruder
z.B. während Warum sollte ich Freimaurer werden? In der Loge kann ich mich geistig und sittlich im Kreise von
Gleichgesinnten weiter entwickeln. Durch die, nur der Maurerei
eigene Art der Erfassung der Symbole, gewinne ich eine andere
Sicht der Dinge der Verhaltensweisen. Ich will Freimaurer werden. Aber wie? Dem Freimaurerbund kann man nicht so einfach beitreten, wie einem anderen Verein. Kontakte entstehen über Freunde und Bekannte, die schon i.d.R. Brüder sind. Wer geeignet erscheint, der wird durchaus angesprochen. Im Zeitalter des Internets ist es nur natürlich, dass sich Interessierte hier informieren. Da Sie gerade diese Zeilen lesen, haben Sie folglich auch den Weg via Computer gewählt. Meldet sich also jemand bei der Loge, so wird er zu einem
Gästeabend eingeladen, wo in einem Vortrag Grundzüge der
Freimaurerei erläutert werden. In weiteren Gesprächen in
kleineren Runden wollen auch wir einiges über den Gast
erfahren. Es werden alle Fragen – soweit sie nicht gegen die
Arkanpflicht verstoßen – beantwortet. Es wird verdeutlicht, dass
es sich um die Entscheidung handelt, einem Lebensbund
beizutreten. Ferner muss er eine Empfindung für jene
Gedankenwelt haben, in der die maurerische Themen angesiedelt
sind. Was wird von mir als Freimaurer verlangt? Es wird tätige Mitarbeit und Zeit der Loge zu widmen (im Rahmen
der beruflichen und familiären Möglichkeiten) gefordert. Es wird
nichts verlangt, was gegen die Selbstbestimmung, die Würde oder
gegen den Willen des Einzelnen verstößt. Fördert die Loge meine Karriere in Geschäft, Politik oder Gesellschaft? Nein! Durch die Loge haben sie keinerlei solche Vorteile, sie ist keine Plattform zur Karriereförderung oder Selbstdarstellung. Gleichwohl bereichern Beiträge der Brüder mit den unterschiedlichsten Erfahrungen, Gespräche und Diskussionen unser Wissen und ergänzen eigene Vorstellungen. |
Termine: Bis auf weiteres: Keine Termine |